Aktuelles

Hohe Fachkraftquote in Mainhausens KiTas

Quote über den hessischen Durchschnitt / nachhaltige Fachkräftepolitik zeigt Wirkung

Die SPD-Fraktion zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung der Fachkraftquote in den Mainhäuser Kindertagesstätten. Eine Anfrage an den Bürgermeister Simon (SPD) von der Mainhäuser SPD-Fraktion hat ergeben, dass Mainhausen mit einer durchschnittlichen Fachkraftquote von 88,76 Prozent deutlich über dem hessischen Durchschnitt liegt. „Das ist ein starkes Signal für die Qualität unserer frühkindlichen Bildung. Während in Hessen nur noch 36 Prozent der Kitas die vorgegebene Fachkraftquote von 80 Prozent erfüllen, können wir in Mainhausen weiterhin auf gut qualifiziertes Personal setzen“, erklärt Benjamin Schlett-Salchow, Mitglied im Sozialausschuss. Besonders hervorzuheben sei, dass einige Einrichtungen in der Gemeinde sogar eine vollständige Fachkräfteausstattung von 100 Prozent erreicht haben.

Robert Steil ist neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung

68jähriger Mainflinger einstimmig zum Nachfolger von Dieter Jahn gewählt

Robert Steil ist auf Vorschlag der SPD-Fraktion am 11. März 2025 einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt worden. Er folgt damit auf den langjährigen „Ersten Bürger“ der Gemeinde Dieter Jahn, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste.

Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen – Kinder- und Jugendarbeit in Mainhausen

Im letzten Sozialausschuss stellten die Mitarbeiter des Fachbereichs Jugend und Soziales ihre vielfältige Kinder- und Jugendarbeit vor. Die Gemeinde Mainhausen setzt verstärkt auf Kinder- und Jugendarbeit als Investition in die Zukunft. „Wir sind begeistert von dem vielfältigen Programm, das den Kindern und Jugendlichen in Mainhausen geboten wird“, sagt Sozialausschussmitglied und SPD-Fraktionsmitglied Benjamin Schlett-Salchow. „Von Kinder- und Jugendkino über mobile Freizeitangebote bis hin zu Ferienprogrammen – die Angebote der Gemeinde sind breit gefächert.“

„Die Tür zum Neubaugebiet Zellhausen Süd öffnet sich wieder“

Wasserversorgung gesichert / Wohnraum für Familien und Senioren

Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung der Gemeinde Mainhausen zeigt sich zuversichtlich, dass die Planung für das Neubaugebiet Zellhausen-Süd wieder an Fahrt aufnehmen kann. Das Bebauungsplanverfahren war gestoppt worden, weil die Versorgung mit Trinkwasser durch dem Zweckverband Wasserversorgung Offenbach (ZWO) nicht gewährleistet werden konnte. „Nach Mitteilung von Bürgermeister Simon (SPD) ist diese Hürde inzwischen genommen, sodass die Arbeiten für ein modernes, klimafreundliches Neubaugebiet fortgeführt werden können“, so Amir Shaikh, Architekt und Bauexperte der SPD-Fraktion.

Deutliche Fortschritte beim Ausbau der Photovoltaik

Ziel beim bundesweiten „Wattbewerb“ erreicht / Klimaschutz seit 15 Jahren auf der Agenda

Die Gemeinde Mainhausen hat in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte beim Ausbau der Photovoltaik erzielt. So konnte die installierte Photovoltaik-Leistung pro Einwohner seit Februar 2021 verdoppelt werden. Damit ist das Ziel des bundesweiten „Wattbewerb“ erreicht, bei dem Kommunen ihre Solarstromkapazitäten signifikant steigern wollen.

Klare Absage an die Zerstörung von Wahlplakaten

In den letzten Tagen wurden vermehrt Wahlkampfplakate unserer politischen Mitbewerber von Bündnis 90/Die Grünen mutwillig zerstört. Die SPD Mainhausen verurteilt diese Aktionen aufs Schärfste.
Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und dem respektvollen Austausch unterschiedlicher Positionen. Der politische Wettbewerb ist ein Grundpfeiler unserer demokratischen Kultur, weil er den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, aus einer Vielfalt von Meinungen und Programmen zu wählen. Die Zerstörung von Wahlplakaten ist daher nicht nur ein Angriff auf einzelne Parteien, sondern eine Bedrohung für die Werte, die unser demokratisches Miteinander tragen.

Bessere Anbindung Mainhausens durch Fahrplanwechsel

Busverbindung nach Babenhausen und Sonntagsbusse – Forderungen werden umgesetzt

Ab dem 15. Dezember tritt ein neuer Fahrplan für das RMV-Gebiet in Kraft. Auch die Busverbindungen im Kreis Offenbach ändern sich dadurch: Die bisherige Buslinie 58 wird eingestellt, während die neue Linie OF-85 künftig vom Aschaffenburger Hauptbahnhof über Zellhausen, Seligenstadt und Weiskirchen bis nach Obertshausen fährt. Neu eingeführt wird außerdem die Linie V86, die Klein-Welzheim, Mainhausen und Babenhausen verbindet. Diese Verstärkerlinie ist speziell auf die Schulzeiten der Babenhäuser Schulen abgestimmt und soll die Anbindung zu den Unterrichtszeiten deutlich verbessern. Ab sofort verkehren zudem die Linien OF-86 und OF-85 auch sonntags im Stundentakt. In den Hauptverkehrszeiten fährt die Linie OF-85 im 15-Minuten-Takt von Zellhausen nach Obertshausen. „Mit den Änderungen durch den Fahrplanwechsel verbessert sich die Anbindung Mainhausens deutlich. Das ist sicher auch ein großer Verdienst unseres Bürgermeisters Frank Simon, der beharrlich auf die Unzulänglichkeiten der Anbindung von Mainflingen und auch Klein-Welzheim hingewiesen hat“, freut sich SPD-Fraktionsgeschäftsführer Marco Schreiner.

Fleißige Helfer für den Nikolaus!

Am Donnerstag Abend ist es soweit, dann kommt der rote Nikolaus und bringt Äpfel, Nüsse und manch andere Überraschung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Zweige sind geschnitten, die Geschenktüten gepackt…Es kann also bald losgehen. Ein Dankeschön an alle fleißigen Helfer! Und: Vergesst nicht Eure Stiefel vor die Tür zu stellen!

Photovoltaik für günstigen Strom und klimafreundliche Heizung

Badesee Mainflingen: 68 Module betreiben Wärmepumpe und Brauchwasserbereitung

Mainhausen Auch auf dem Neubau des neuen Mehrzweckgebäudes am Mainflinger Badesee sorgt nun eine 30 kWp Photovoltaikanlage mit insgesamt 68 Modulen für die Stromversorgung des Gebäudes. Die Anlage versorgt unter anderem, eine energiesparende Wärmepumpe, zum Kühlen und Heizen und eine Brauchwasser- Wärmepumpe zur Aufbereitung des Warmwassers.

SPD-Mainhausen feiert Familienabend und ehrt Jubilare

Herwig Guschlbauer 60 Jahre Mitglied / Tombola sorgt für gute Stimmung

Mehr als dreißig Parteimitglieder und Freunde des SPD-Ortsvereins Mainhausen sind am 16. November der Einladung ihres Vorstandes gefolgt, um im Rahmen eines Familien- und Ehrungsabends verdiente Mitglieder in ihren Reihen zu würdigen.