Aktuelles

„Die Tür zum Neubaugebiet Zellhausen Süd öffnet sich wieder“

Wasserversorgung gesichert / Wohnraum für Familien und Senioren

Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung der Gemeinde Mainhausen zeigt sich zuversichtlich, dass die Planung für das Neubaugebiet Zellhausen-Süd wieder an Fahrt aufnehmen kann. Das Bebauungsplanverfahren war gestoppt worden, weil die Versorgung mit Trinkwasser durch dem Zweckverband Wasserversorgung Offenbach (ZWO) nicht gewährleistet werden konnte. „Nach Mitteilung von Bürgermeister Simon (SPD) ist diese Hürde inzwischen genommen, sodass die Arbeiten für ein modernes, klimafreundliches Neubaugebiet fortgeführt werden können“, so Amir Shaikh, Architekt und Bauexperte der SPD-Fraktion.

Baustelle-Zellerbruch_web

Das Neubaugebiet "Zellhausen Süd" in Mainhausen soll auf einer Fläche von etwa 15 Hektar südlich von Zellhausen dringend benötigten Wohnraum schaffen. „Neben Angeboten für Familien werden auch spezifische Wohnformen wie betreutes Wohnen für ältere oder hilfsbedürftige Menschen eingeplant, um eine generationenübergreifende Nutzung zu ermöglichen. Eine neue Kindertagesstätte ist ebenso vorgesehen, um kurze Wege und eine familienfreundliche Infrastruktur zu gewährleisten“, erläutert Amir Shaikh.

„Ein wichtiger Aspekt ist die Energieversorgung. Es wird ein nachhaltiges, CO₂ neutrales Konzept, angestrebt, das auf erneuerbare Energien setzt, einschließlich der Integration von Photovoltaik-Anlagen und energieeffizienten Gebäudestandards“, ergänzt Andreas Horn, Umwelt- und Klimapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Bereits vor offizieller Bewerbung des Gebiets hatten sich über 250 Interessenten, vor allem junge Familien, gemeldet, was den hohen Bedarf an Bauland in der Region verdeutlicht. Auf Basis eines Bürgerworkshops im Jahr 2019 wurde bereits ein erster Vorentwurf für einen Bebauungsplan erarbeitet, der bewusst frühzeitig offengelegt wurde, um weitere Rückmeldungen von Bürgern und Institutionen einzuholen.

„Leider kam das Verfahren dann auf Grund der Wasserproblematik zu erliegen. Es gilt nun, die Planungen gemeinsam mit dem Projektpartner Terramag wieder anzuschieben und an die zwischenzeitlichen Entwicklungen anzupassen“ so Shaikh weiter. „Ich will aber nochmal für die SPD-Fraktion betonen, dass bei der Vergabe der Bauplätze Familien der Erwerb einer Immobilie erleichtert werden soll. Gleichzeitig wollen wir bezahlbaren Wohnraum schaffen. Insgesamt soll das Neubaugebiet „Zellhausen Süd" ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes Wohnquartier für alle werden.“