Endlich wieder Heringsessen bei der SPD Mainhausen
Rückkehr zur Normalität: Dr. Jens Zimmermann und Ann-Sophie von Wirth zu Gast Nach langer corona-bedingter Pause konnte dieses Jahr endlich wieder das traditionelle Heringsessen der SPD Mainhausen stattfinden. Neben den Mainhäuser Genossinnen und Genossen konnten die Vorsitzenden auch den Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann und die Kandidatin zur Landtagswahl in Hessen Ann-Sophie von Wirth begrüßen.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Klimaschutz: SPD unterstützt Kooperation mit Kreisklimamanager
Andreas Horn: Abgestimmtes Handeln steigert Effizienz / Tag der Energiewende am 01. Juli
Die SPD-Fraktion in der Mainhäuser Gemeindevertretung unterstützt die Entscheidung von Bürgermeister Frank Simon (SPD) sich an der kreisweit angelegten Klimaschutzkoordination des Kreises Offenbach zu beteiligen. Eine eigens eingerichtete Stabs-Stelle soll dort die kreisangehörigen Kommunen beim Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel unterstützen und übernimmt Vermittlungs- und Beratungsaufgaben. Mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutzinitiative wird die Stelle beim Kreis durch Bundesmittel gefördert. Die Gemeinde Mainhausen ist bereits seit dem Jahr 2010 im Aktionsbündnis „Hessen aktiv: die Klima-Kommunen“ organisiert und hat in diesem Zusammenhang 2016 ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellt.
, SPD Ortsverein Mainhausen
Spatenstich für die KiTa Mainfächer
Beim Spatenstich zur neuen KiTa Mainfächer waren zahlreiche Sozialdemokraten Funktionsträger anwesend: Beigeordnete Gisela Schobbe, die Vorsitzende des Sozialausschusses Felicitas Mohler-Kaczor, Erster Beigeordneter Frank Kollmus und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Dieter Jahn stehen Landtagsvizepräsident Frank Lortz, Bürgermeister Frank Simon, Landrat Oliver Quilling und dem Sozialdezernenten des Kreises Carsten Müller zur Seite. SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Gerfelder rundet die Versammlung ab. (v.l.n.r.)
Gebäude für 99 Kinder in Krippe und KiTa / Baukosten in Höhe von 4 Millionen Euro
Die Gemeinde hat einen wichtigen Schritt zur Errichtung weiterer baulicher Voraussetzungen für die Schaffung von Betreuungsplätzen im Krippen und KiTa-Bereich vollzogen. Mit dem Spatenstich für die neue Kinderbetreuungseinrichtung im Neubaugebiet Mainfächer ist die Grundlage für ein zweigeschossiges Gebäude verrichtet worden, das im Erdgeschoss die U3-Betreuung und im Obergeschoss den Ü3-Bereich beherbergen soll.